Was ist ein Mikrofaserhandtuch?

Du hast es überall gesehen; von Wischmops bis Möbel, von Sportbekleidung bis Handtüchern – aber was ist Mikrofaser genau? Und was macht sie so vielseitig? „Mikrofaser“ bezeichnet eine synthetische Faser, die extrem dünn ist, sogar dünner als ein Seidenfaden (etwa ein Fünftel des Durchmessers eines menschlichen Haares). Daher „mikro“! Mikrofaser kann in ihren Eigenschaften variieren, je nach den Fasern, aus denen sie besteht. Das führt zu einem unglaublich anpassungsfähigen Stoff mit vielen Vorteilen. Mikrofaser wird auch als Microfiber bezeichnet.

Woraus besteht Mikrofaser?

Der häufigste synthetische Stoff, aus dem Mikrofaser besteht, ist Polyester. Polyester wird aus Rohöl gewonnen. Mikrofaser-Handtücher bestehen aus einer Mischung von Polyester und Polyamid. Durch neue Techniken kann das Polyester nun auch durch rPET ersetzt werden: recyceltes Polyester aus PET-Flaschen. Unsere SooBluu Mikrofaser Strandtücher haben dabei ein Verhältnis von 80/20 recyceltem Polyester zu Polyamid. Dies ist die höchste Qualität, wodurch die Mikrofaser-Handtücher hervorragend Wasser aufnehmen, schnell trocknen und besonders stark sind. Und noch ein schöner Vorteil: antibakteriell. Außerdem sind die SooBluu Mikrofaser-Handtücher aus einer speziellen Faser hergestellt, die sie besonders weich macht.